Der Einbauschrank ist gerade bei Dachwohnungen mit Schrägen und auch bei beengten Wohnverhältnissen sehr praktisch. Zudem sind individuelle Schranklösungen sehr geeignet ein gemütliches Heim zu schaffen und das letztendlich zählt. Ganz unterschiedliche Raumsituationen stellen den Käufer vor große Herausforderungen und häufig weiß man auch nicht so genau, welche Möglichkeiten offenstehen, damit man nicht nur ein schönes Möbelstück in der Wohnung z. B. im Wohnzimmer hat, sondern dies auch sinnvoll einsetzen und nutzen kann.
Inhaltsverzeichnis:
Richtig messen und designen
Von der kleinen Fensternische, bis hin zu einem kompletten Raumkonzept bieten die Einbauschränke-Hersteller perfekte Lösungen an. Jede noch so kleine Raum-Ecke kann als Stauraum genutzt oder mit einer edlen Lösung aufgewertet werden. Vom offenen Regal bis zur großen Lösung mit staubfreien Verstaumöglichkeiten steht der Fantasie alles offen.
Wer sich ein nicht nur Zentimeter, sondern millimetergenaues Aufmaß als Vorgabe für den eigenen Schrank nicht zutraut, kann auch den professionellen Aufmaß-Service für den neuen Einbauschrank nutzen. Auch beim Design kann man sich aus den Beispielbildern schon im Vorfeld vorstellen wie der künftige Schrank im Zimmer wirkt.
Einen Einbauschrank online zu konfigurieren ist leicht
Zunächst einmal muss klar sein, an welchen Platz der neue Schrank angepasst werden muss. Mit formschönen Blenden kann man auch ein geschlossenes Bild erreichen, wenn die Raumsituation mit sehr vielen Ecken und Kanten schwierig zu gestalten ist. Das konfigurieren selbst in sehr einfach zu bewerkstelligen und mit wenigen Klicks ist der Schrank zusammengestellt.
Nicht nur bei den passgenauen Maßen, sondern auch die Gestaltung der Türen ist in sehr vielen Farben und Formen möglich. Eine Schiebetür, die sehr platzsparend ist, steht ebenso zur Auswahl wie viele bunte oder klassische Designs. Neben einer detaillierten Aufbauanleitung stehen auch Videos zur Verfügung, aus denen man zusätzlich beim Aufbau Hilfestellungen bekommt. Die Anleitung führt Schritt für Schritt durch das Konfigurationsmenü und in wenigen Schritten kann man den Schrank und die Innenausstattung individuell einrichten.
Wer zum Schluss auf den Button Außenansicht klickt, hat den fertigen Schrank virtuell vor Augen und kann sich schon einmal vorstellen, wie und ob dieser in die Wohnung passt.