Vorzüge einer Landhausküche

Landhausküchen kommen nie aus der Mode und das hat einen einfachen Grund. Sie sind robust und in ihrer Optik zeitlos. Die großzügigen Küchen lassen eine besonders gemütliche Atmosphäre entstehen und häufig werden sie schnell zum Mittelpunkt des Hauses.

Funktionalität vereint mit Gemütlichkeit

Viele moderne Küchen wirken kalt. Sie sind zwar sehr funktional, aber Zuhause fühlt man sich in ihnen nicht wirklich. Die Landhausküchen haben sich in den letzten Jahrzehnten zwar auch verändert, doch ihr warmes Flair haben sie nicht verloren. Helle oder dunkle Echtholzfronten sorgen für einen behaglichen, ersten Eindruck und hinter den Türen versteckt sich jede Menge Stauraum in unterschiedlichen Größen. Die Liebe zum Detail sieht man jeder Landhausküche an und so entstehen Räume, in denen nicht nur gekocht, sondern auch gern gegessen wird und die verschiedenen Stilrichtungen sorgen dafür, dass garantiert jeder seine ganz persönliche Landhausküche findet.

Amerikanisch, mediterran oder skandinavisch -Landhausküchen sind wandelbar

Die Verwendung natürlicher Materialien wie Stein, Holz und Korb haben alle Landhausküchen gemeinsam, doch sie lassen sich in sehr unterschiedlicher Weise einsetzen. Grober Südstaatencharme bestimmt die Landhausküche im amerikanischen Stil und sonnig verspielt wirken die französisch-mediterranen Landhausküchen wie ein Fenster in eine vergangene Welt. Schlichte Eleganz liefert eine skandinavisch interpretierte Landhausküche und damit entsteht eine wohnliche, aber auch sachliche Atmosphäre in der Küche. Mit einer Landhausküche wird der zentrale Raum eines Hauses garantiert optimal eingerichtet, denn die unterschiedlichen Stilrichtungen lassen individuelle Entscheidungen zu und auch sehr unterschiedliche Geschmäcker können sich meist schnell für einen Kompromiss entscheiden.

Qualität für Jahrzehnte

Da bei Landhausküchen natürliche Materialien verwendet werden, entsteht eine hochwertige Einrichtung, die auch mehrere Jahrzehnte unbeschadet überstehen kann. Die Pflege der Küchenmöbel gestaltet sich denkbar einfach und mit einem neuen Anstrich lassen sich später ungeliebte Farbtöne schnell ändern. Das robuste Echtholz und der Steinfußboden wirken zusammen sehr edel und das hebt den Wert eines Hauses auch beim Verkauf an.